Workshop zu OER-Rechtsfragen

Twillo veranstaltet am 3. Juli 2024 einen kostenlosen Workshop zu Rechtsfragen im Umgang mit Open Educational Resources (OER). Im Mittelpunkt steht die Frage, wie fremde Materialien urheberrechtskonform in eigenen OER genutzt werden können. Eine Anmeldung ist per E-Mail möglich.

03.07.2024, 10:00 - 11:00 Uhr

Möchte man eigene Werke als OER veröffentlichen, bedeutet dies nicht, dass man auf die Einbindung fremder Inhalte verzichten muss. Doch was ist hierbei aus rechtlicher Perspektive zu beachten? Welche Regeln gelten für die Einbindung fremder OER oder deren Vermischung mit eigenen Inhalten? Wie beeinflusst die Einbindung die eigene Lizenzwahl? Und wie verhält es sich bei Materialien, die nicht offen lizenziert sind? Diese Fragen sollen im Rechtsfragen-Workshop von twillo geklärt werden.

Twillo ist das niedersächsische Portal für OER in der Hochschullehre. Neben Infrastruktur bietet twillo, als zentrale Anlaufstelle und Kompetenzzentrum, umfassenden Support und Weiterbildungsmöglichkeiten. 

Die Referentin Yulia Loose erklärt in diesem kostenfreien Workshop, wie die rechtskonforme Erstellung und Nutzung von OER in der Praxis funktioniert. Sie ist seit 2019 als Juristin für twillo tätig. Ein besonderes Augenmerk legt sie im Workshop auf die Frage, wie Fremdmaterialien – im Einklang mit dem Urheberrecht – in eigenen OER genutzt werden können. Hierfür werden typische Anwendungsszenarien der Einbindung fremder Inhalte (z.B. Videos, Bilder, Grafiken, Texte, KI-generierte Inhalte) in eigene Werke durchgespielt.

Zielgruppe

Lehrende und Lernende an Bildungseinrichtungen mit/ohne Vorkenntnisse

Kontakt

E-Mail: support.twillo@tib.eu

Weitere Informationen

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Workshop / Seminar

Veranstaltungsform

  • Online