Open Content/OER: Vorreiter, Motive, Erfolgsmodelle

Erstklassige Lehrangebote renommierter Hochschulen - offen im Netz, für jeden kostenlos zum Download - das klingt nach wissenschaftlichem Schlaraffenland. Was motiviert immer mehr Hochschulen und Hochschullehrende, sich dieser internationalen Open Course/Content Bewegung anzuschließen? Wer profitiert, und wo liegen die Probleme? Welche Erfolgsmodelle gibt es und wie sehen die verschiedenen Ansätze aus? Das Seminar stellt den „State-of-the-art“ der Open Content Bewegung vor und diskutiert die Frage, was sich für deutsche Hochschulen daraus ableiten lässt. Referent: Dr. Ulrich Schmid (Geschäftsführer, MMKH), Dr. Lutz P. Michel (Geschäftsführer, MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung).

09.11.2007, 01:00 - 01:00 Uhr

Kontakt

Jana Darmstadt
E-Mail: j.darmstadt@mmkh.de

Weitere Informationen

Kosten

Kategorisierung

Art des Termins

  • Weiterbildungsveranstaltung

Veranstaltungsform

  • Präsenzveranstaltung