Twillo-Workshop zu Open Educational Resources in der Hochschullehre

Die OER-Plattform twillo veranstaltet einen Einführungsworkshop zu Open Educational Resources (OER). Im Mittelpunkt des kostenlosen Online-Workshops stehen Fragen zu zentralen Merkmalen von OER, Urheberrecht und Lizenzierung sowie zur Plattform selbst. Eine Anmeldung ist per E-Mail möglich.

13.08.2024, 10:00 - 12:00 Uhr

Open Educational Resources (OER) sind offene Bildungsmaterialien, die von Lehrenden kostenfrei genutzt werden können. Durch die Möglichkeit der Anpassung an spezifische Lehr- und Lernkontexte sowie der (kollaborativen) Weiterentwicklung können OER die Gestaltung von Bildungsangeboten unterstützen. Die Erstellung und Veröffentlichung von OER bietet die Möglichkeit, die eigene Arbeit in der Scientific Community sichtbar zu machen. Gleichzeitig wird - ähnlich wie bei Open-Access-Publikationen - der Zugang zu Bildung verbessert und eine offene Lehr-/Lernkultur gefördert.

Trotz dieser Chancen ist die Erstellung, Weitergabe und Nutzung von OER an Hochschulen noch zurückhaltend. Gründe dafür sind u.a. individuelle Unsicherheiten bezüglich rechtlicher, technischer oder auch didaktischer Fragen.

In dieser Online-Veranstaltung werden die Merkmale offener Bildungsmaterialien vermittelt und deren Chancen und Herausforderungen diskutiert. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Urheberrecht und offenen Lizenzen. In interaktiven Übungen wird vermittelt, wie offen lizenzierte Bildungsmaterialien in die Lehre integriert werden können und was bei der Erstellung eigener OER zu beachten ist. In der Diskussionsrunde werden didaktische Fragen rund um OER erörtert und Qualitätsdimensionen offener Bildungsmaterialien diskutiert. Der Workshop wird von den Referentinnen Sabine Stummeyer und Britta Beutnagel von der technischen Informationsbibliothek durchgeführt.

Schwerpunkte sind:

  • zentrale Merkmale von Open Educational Resources (OER)
  • Grundlagen des Urheberrechts und der offenen Lizenzierung
  • Einbindung von offen lizenzierten Bildungsmaterialien in eigene Werke
  • Veröffentlichung eigener Werke als OER
  • Qualitätskriterien für offene Bildungsmaterialien
  • Funktionen des OER-Portals twillo

Twillo ist das niedersächsische Portal für Open Education Resources (OER) in der Hochschullehre. Neben Infrastruktur bietet twillo, als zentrale Anlaufstelle und Kompetenzzentrum, umfassenden Support. Beispielsweise mit den Informationen zu OER Grundlagen, verschiedenen Veranstaltungen oder Vorlagen für die Praxis. Das OER-Portal wird gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK).

Eine Anmeldung zum Workshop ist per E-Mail an support.twillo@tib.eu möglich.

Zielgruppe

Lehrende und Bildungspersonal, Universitätsbeschäftigte und Studierende, die sich für das Thema OER interessieren.

Kontakt

E-Mail: support.twillo@tib.eu

Weitere Informationen

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Workshop / Seminar

Veranstaltungsform

  • Online