Termine

In der Terminübersicht finden Sie alle wichtigen Termine zu Tagungen und Weiterbildungen. Sie stammen von Hochschulen, Hochschulverbünden und kommerziellen Anbietern und beschäftigen sich mit dem Thema E-Learning und E-Teaching.

31.05.2016 von 14:00 bis 15:00 Online,

An der Universität Potsdam wird im Rahmen des Qualitätspaktprojektes „E-Learning in Studienbereichen“ (eLiS) seit 2011 an der Entwicklung und Einführung eines E-Portfolio-Systems als Teil einer personalisierbaren Lern- und Arbeitsumgebung ("Campus.UP") gearbeitet.

22.06.2016 Frankfurt am Main,

Terminänderung: Am Mittwoch, den 22. Juni 2016 lädt studiumdigitale zum inzwischen 7. LernBar-Anwendertreffen ins Gästehaus der Goethe-Universität nach Frankfurt am Main ein. Anmeldungen für diese kostenlosen Veranstaltungen sind für alle Interessierten offen.

11.06.2016 von 10:00 bis 17:00 Rostock,

Am 11. Juni 2016 findet an der Universität Rostock ein Infotag zum berufsbegleitenden Masterstudiengang „Medien und Bildung” statt. Besucher des Infotags zu diesem Fernstudiengang können sich ein Bild vom Studieren neben dem Beruf machen.

28.09.2016 bis 29.09.2016 Potsdam,

Am Hasso Plattner Institut in Potsdam wird der dritte Kongress „Wandelbarer Campus der Zukunft - Dem Lernen Raum geben” am 28. und 29. September 2016 durchgeführt. Anmeldungen zum Frühbucherrabatt sind noch bis zum 17. Juni 2016 möglich.

14.09.2016 10:00 bis 15.09.2016 15:30 Göttingen,

Stud.IP ist unter den Top-3 der meistverbreitesten Open-Source-Lern- und Campusmanagementsysteme an deutschen Hochschulen. Am 14. und 15. Septemer findet in Göttingen die Stud.IP-Tagung 2016 statt, auf der Neuigkeiten präsentiert und über den Einsatz der Software informiert wird.

10.11.2016 bis 11.11.2016 Dresden,

Hochschullehre: international, studierendenorientiert, nachhaltig?! Unter diesem Motto lädt das Hochschuldidaktische Zentrum Sachsen (HDS) alle Interessierten nach Dresden ein. Call for Papers: Beiträge für das Forum können noch bis zum 15. Juli 2016 eingereicht werden.

29.06.2016 von 13:00 bis 18:00 Aachen,

Das Thema „Qualitätssicherung und -management in der Lehre” bildet den Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung an der RWTH Aachen. Neben Vorträgen, Posterständen und einer Poduimsdiskussion geht es im Praxisteil um Maßnahmen und Projekte. Anmeldung sind bis 22. Juni 2016 möglich.

06.09.2016 09:00 bis 08.09.2016 16:30 University of Warwick, Coventry, UK,

The conference will take place from Tuesday 6 - Thursday 8 September at the University of Warwick, UK. The conference provides an international platform for Learning Technology research, practice and policy work from across sectors. The 'Early Bird' deadline for the 23rd Annual Conference of the Association for Learning Technology has been extended to 14 July 2016.

22.09.2016 Görlitz,

„Digitale Hochschule: Der Weg ist das Ziel?“ Unter diesem Motto wird der WeL'16 gemeinsam mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig an der Hochschule Zittau/Görlitz im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2016/2017 durchgeführt. Alle Interessierten können sich noch bis zum 14. August 2016 anmelden.

08.09.2016 bis 09.09.2016 Kromhoutkazerne, Utrecht, Niederlande,

Der Verein ILIAS open source e-Learning e.V. und die Niederländische Armee laden zur 15. Internationalen ILIAS-Konferenz am 8. und 9. September 2016 nach Utrecht ein.

14.11.2016 von 13:30 bis 18:00 Jena,

Unter dem Motto „E-Learning trifft Hochschuldidaktik: Erfahrungen aus der Praxis“ findet an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ein E-Learning-Tag statt, zu dem noch bis zum 1. August 2016 die Beiträge eingereicht werden können. Anmeldungen zur Veranstaltung sind bereits möglich.

13.09.2016 09:00 bis 15.09.2016 17:00 Hamburg,

Vom 13. bis 15. September 2016 findet der (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg statt. Er steht in diesem Jahr unter dem Titel „Digitalisierte Aus-, Fort- und Weiterbildung: Persönlichkeitsförderung – Karriereentwicklung – Chancengerechtigkeit“. Anmeldungen mit Frühbucher-Rabatt sind noch bis zum 29. Juli 2016 möglich.

05.10.2016 Berlin,

Der diesjährige Tag der Lehre befasst sich mit dem Thema „Digitales Lehren und Lernen”. Call for Papers: Die Einreichung von Beiträgen ist noch bis zum 10. August 2016 möglich. Anmeldungen sind bereits möglich.

15.09.2016 von 08:30 bis 17:00 Graz, Österreich,

Das Motto der diesjährigen Tagung an der FH JOANNEUM Graz lautet „E-Learning: Warum nicht? Eine kritische Auseinandersetzung mit Methoden und Werkzeugen“. Das ZML – Innovative Lernszenarien lädt Interessierte bereits zum 15. Mal zu diesem E-Learning-Tag ein.

13.10.2016 von 10:00 bis 16:30 Flensburg,

Bereits zum dritten Mal lädt die Hochschule Flensburg zu diesem E-Learning Day (ELDFUAS) ein, auf der Poster und Videos präsentiert werden können. Die Veranstalter bitten um eine Anmeldung zu dieser kostenlosen Veranstaltung.

23.09.2016 bis 24.09.2016 FernUniversität Hagen,

Das #FernUniCamp16 soll Studierende, Mitarbeitende im Hochschulbetrieb und Interessierte zusammenbringen. Über zwei Tage verteilt gibt es ein Workshop-Programm mit Doktorandenkolloquium und es findet ein Barcamp statt.