Zweite E-Learning Tagung mit Verleihung des „eLEARNiNG-UP Award“

Die Tagung für Lehrende und Studierende an der Universität Potsdam mit Informationsmöglichkeiten für die Lehr- und Studienpraxis steht in diesem Jahr unter dem Motto "Studienqualität verbessern - E-Learning interaktiv, kooperativ und studierendenzentriert nutzen". Der Stellenwert und die Verbreitung von E-Learning in Studium und Lehre an der Universität Potsdam nehmen stetig zu. Das belegen nicht nur beständig steigende Zahlen der Nutzer/innen der zentralen E-Learning Plattform Moodle oder der dort angelegten Kurse. Auf verschiedene Weise finden digitale Medien immer mehr Verwendung in Lehrveranstaltungen. Dazu gehören multimedial aufbereitete und über das Internet bereitgestellte Lehrinhalte, neue Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten wie Blogs und Foren oder gänzlich in virtuelle Welten verlagerte Seminare oder Vorlesungen. Hat sich einerseits die Anwendung digitaler Medien in bestimmten Bereichen bereits etabliert, so werden andererseits die Unterstützungspotenziale innovativer Tools oder Applikationen erprobt. Lehrende der Universität Potsdam leiten oder begleiten zahlreiche Projekte, die auf neue Methoden und Lehrkonzepte sowie verstärkte Interaktions- und Kooperationsmöglichkeiten zwischen DozentInnen und Studierenden fokussieren. Im Mittelpunkt der „eLEARNiNG-UP“ stehen daher die öffentliche Präsentation bewährter und innovativer Konzepte für die Lehr- und Studienpraxis und deren Empfehlung zur Anwendung, die Diskussion neuer Ideen und Entwicklungen, der Austausch von Erfahrungen und das Setzen von Impulsen. Die Veranstaltung will einen Beitrag dazu leisten, die Qualität des Studiums und der Lehre durch den Einsatz digitaler Medien zu verbessern.

25.11.2009, 13:00 - 19:00 Uhr

Kontakt

Frau Dazdarevic, AG eLEARNiNG
E-Mail: agelearning@uni-potsdam.de
Telefon: +49-(0)331/977-1854

Weitere Informationen

Kosten

Kategorisierung

Art des Termins

  • Konferenz / Tagung / Symposium

Veranstaltungsform

  • Präsenzveranstaltung