Talk Lehre 2016

Das Thema „Qualitätssicherung und -management in der Lehre” bildet den Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung an der RWTH Aachen. Neben Vorträgen, Posterständen und einer Poduimsdiskussion geht es im Praxisteil um Maßnahmen und Projekte. Anmeldung sind bis 22. Juni 2016 möglich.

29.06.2016, 13:00 - 18:00 Uhr

Die jährliche Veranstaltung soll insbesondere Lehrende, aber auch Studierende sowie weitere interessierte Hochschulmitglieder über strategische Neuerungen und Best-Practice in der Lehre informieren und den Dialog über lehrebezogene Themen auf einer größeren Plattform ermöglichen.

Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema Qualitätssicherung und -management in der Lehre. Neben der Präsentation des Qualitätsmanagements Lehre an der RWTH ist mit Prof. Philipp Pohlenz von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erstmalig auch ein externer Experte und Referent eingeladen, der sich mit dem Thema „Qualitätsmanagement – Muss oder Mode?“ auseinandersetzt. Im Rahmen einer Posterausstellung und verschiedener Vorträge werden ausgewählte Projekte und Best-Practice-Beispiele aus der Lehre der RWTH vorgestellt. Außerdem werden die RWTH Lecturer 2016 ausgezeichnet. In einer abschließenden Podiumsdiskussion sollen die Ergebnisse und Eindrücke des Talk Lehre noch einmal reflektiert werden.

Das vollständige Programm steht als PDF zur Verfügung.

Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 22. Juni 2016 gebeten an: talklehre@rwth-aachen.de.

Auch in diesem Jahr bietet das Team des Familienservice eine Kinderbetreuung an. Interessierte, die auf dieses Angebot zurückgreifen möchten, teilen dies bitte zeitnah bis spätestens zum 15. Juni 2016 an oben genannte E-Mail-Adresse mit. Sie erhalten dann ein spezielles Anmeldeformular des Familienservice.

Kontakt

E-Mail: talklehre@rwth-aachen.de

Kategorisierung

Art des Termins

  • Konferenz / Tagung / Symposium

Veranstaltungsform

  • Präsenzveranstaltung