Digitalisierung der Hochschullehre: Strategieoptionen für Hochschulen

Diese Veranstaltung findet in Hamburg statt und wird federführend von der Themengruppe „Change Management und Organisationsentwicklung“ des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) durchgeführt. Anmeldungen für die Tagung und die einzelnen Workshops sind ab sofort möglich.

07.06.2016, 09:30 - 19:30 Uhr

Digitale Medien werden zunehmend zu einem selbstverständlichen Element in der Hochschullehre. Dies betrifft die Digitalisierung der Studien- und Prüfungsorganisation ebenso wie die Nutzung digitaler Medien im Hörsaal. Nach einer Phase der Erprobung des E-Learning innerhalb von Projekten und Einzelinitiativen stehen die Hochschulen heute vor der Aufgabe die guten vorhandenen technisch-didaktischen Konzepte nachhaltig und breitenwirksam in den Strukturen und Prozessen der Hochschule zu verankern.

Um einen Beitrag zur strategischen Entwicklung zu leisten und mit und für Hochschulen Strategieoptionen weiter zu entwickeln, werden auf der Veranstaltung zentrale Erkenntnisse zur Strategieentwicklung sowie -umsetzung der Digitalisierung vorgestellt und mögliche strategische Verankerungen an Hochschulen anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt und diskutiert.

Die Tagung wird von der Themengruppe „Change Management und Organisationsentwicklung“ des Hochschulforum Digitalisierung, einer Initiative von Stifterverband, Centrum für Hochschulentwicklung und Hochschulrektorenkonferenz, organisiert und richtet sich speziell an die für strategische Fragen verantwortliche Personen deutscher Hochschulen (bspw. (Vize-)Präsident/innen, Prorektor/innen, CIOs).

Kontakt

Julius-David Friedrich
E-Mail: julius-david.friedrich@che.de
Telefon: 05241 9761-21

Weitere Informationen

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist in der Regel kostenpflichtig.

50,– €

Kategorisierung

Art des Termins

  • Konferenz / Tagung / Symposium

Veranstaltungsform

  • Präsenzveranstaltung