Tagung: Hochschule Digital 2024

Die Hochschule Luzern, die Pädagogische Hochschule Luzern und die Pädagogische Hochschule Schwyz organisieren dieses Jahr gemeinsam die Tagung „Hochschule Digital 2024“. Die Tagung bildet den Höhepunkt des Kooperationsprojekts „Digitale Lehre - Digitale Präsenz - Digitales Studium“, das im Rahmen des Programms P-8 von swissuniversities zur Stärkung der digitalen Kompetenzen in der Lehre von 2021 bis 2024 durchgeführt wurde.

30.08.2024, 09:00 - 15:30 Uhr

Als Höhepunkt des Kooperationsprojektes „Digitale Lehre - Digitale Präsenz - Digitales Studium“ bietet die Tagung „Hochschule Digital 2024“ einen Einblick in die Projektergebnisse und die daraus gewonnenen neuen Erkenntnisse.

Am Freitag, 30. August 2024, präsentieren 17 innovative Teilprojekte der drei Hochschulen ihre Ergebnisse. Der Tag beginnt mit der Keynote Learning Experience Design - Gestaltung effektiver Lerndesigns" von Prof. Dr. Isa Jahnke (Founding Vice President for Academic and International Affairs - Technische Universität Nürnberg), die den Ton für einen Tag voller Diskussionen über den aktuellen Stand und die Zukunft digital gestützter Bildungskonzepte setzt. 

Am Nachmittag können die Teilnehmenden in zwei Parallelsessions aus insgesamt 8 verschiedenen Beiträgen wählen. Darunter Beiträge zu nachhaltigkeitsorientierter Hochschulbildung, hochschulübergreifenden Kooperationen, 360-Grad-Videos und Open Educational Resources.

Im Anschluss an die Tagung besteht die Möglichkeit, an einem Apéro riche am See teilzunehmen und sich mit den anderen Teilnehmenden über die Eindrücke des Tages auszutauschen.

Eine Anmeldung ist über die Veranstaltungswebseite möglich.

Weitere Informationen

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Konferenz / Tagung / Symposium

Veranstaltungsform

  • Präsenzveranstaltung