Symposium zum Thema „Zugänge zu generativer KI schaffen“

Der KI-Campus-Hub NRW veranstaltet zusammen mit KI:edu.nrw und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. ein Symposium zum Thema „Zugänge zu generativer KI schaffen – Lösungen zur technischen Bereitstellung an Hochschulen“ an der FernUniversität Hagen.

01.07.2024, 09:30 - 16:00 Uhr

An deutschen Hochschulen sollen generative KI-Systeme wie etwa große Sprachmodelle in den Bereichen Forschung, Lehre und Verwaltung datenschutzkonform, rechtlich unbedenklich und nachhaltig nutzbar werden. Die Herausforderung besteht für diese Institutionen gegenwärtig besonders darin, Entscheidungen für entsprechende technische Infrastrukturen zu treffen und für eine Bereitstellung von generativer KI zu sorgen, damit Mitarbeitende und Studierende KI-Tools in ihrem vollem Funktionsumfang nutzen können.

Daher bietet dieses bundesweite Präsenzsymposium die Gelegenheit, Best-Practice-Ansätze zur technischen Bereitstellung von generativen KI-Systemen wie den Large Language Models (LLMs) an Hochschulen kennenzulernen und dabei die Vor- und Nachteile der technischen Integration kommerzieller als auch nicht-kommerzieller Lösungen zu diskutieren. Neben individuellen Lösungsansätzen an Hochschulen werden auch bundeslandweite Initiativen und politische Weichenstellungen zur technischen Bereitstellung von generativer KI vorgestellt. Beispielsweise in Vorträgen zu den Zukunftsperspektiven von KI an Hochschulen, Beiträgen zu verschiedenen Plattformen und Tools wie HAWKI, Infrastrukturen und Unterstützungsangeboten sowie rechtlicher Orientierung.

Den Hauptteil der Tagung bildet jedoch der Community-Austausch am Nachmittag in drei Foren zu folgenden Fragestellungen:

  • Fokus Technologie: Welche technologischen Entwicklungen gibt es und wie lassen sie sich umsetzen?
  • Fokus Hochschule: Wo steht die einzelne Hochschule heute und welche nächsten Schritte werden in Erwägung gezogen?
  • Fokus Bundesland: Wie arbeiten Landes- und Hochschulpolitik für die Bereitstellung generativer KI zusammen?

Im Anschluss werden im Rahmen einer Podiumsdiskussion die gesammelten Erkenntnisse vorgestellt und unter Einbezug notwendiger Rahmenbedingungen zukunftsorientiert diskutiert. 

Ziel der Veranstaltung ist es, Lösungswege zu identifizieren und Vernetzungen zu ermöglichen, um bundesweite Zugangsmöglichkeiten zu stärken. Das Symposium schließt mit einem offenen Ausklang ab 16:00 Uhr zur weiteren Netzwerkgelegenheit im Foyer.

Weitere Informationen und Anmeldedetails finden Sie auf der Veranstaltungswebseite. Anmeldeschluss ist der 17.06.2024.

Zielgruppe

Die Tagung richtet sich insbesondere an Personen, die technische Infrastrukturen für generative KI an Hochschulen und darüber hinaus aufsetzen (wollen) und an alle mit einem technischen, politischen oder strategischen Interesse an dem Thema.

Kontakt

E-Mail: KI-Campus-HUB-NRW@FernUni-Hagen.de

Weitere Informationen

Anmelde- oder Einreichungsfrist

17.06.2024

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Konferenz / Tagung / Symposium

Veranstaltungsform

  • Präsenzveranstaltung