Symposium „Prüfen trotz und mit KI: fachspezifische Perspektiven“
An der FernUniversität Hagen findet ein Symposium unter dem Motto „Prüfen trotz und mit KI: fachspezifische Perspektiven“ statt, veranstaltet von KI-Campus-Hub NRW, KI:edu.nrw und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V..
08.04.2025, 10:00 - 16:15 Uhr
Seit dem Aufkommen generativer KI-Tools werden traditionelle akademische Prüfungsformen in Frage gestellt und intensiv diskutiert. Dies liegt unter anderem auch daran, dass Prüfungen von Fach zu Fach unterschiedlich sind. Im Rahmen des Symposiums soll die Bedeutung und der Einfluss von KI für die fachspezifischen Prüfungsleistungen in den Blick genommen werden.
Zentrale Themen dieses Symposiums sind:
- Fachdisziplinäre Perspektiven: Welche Prüfungsformate werden obsolet? Welches Fachwissen und welche akademischen Kompetenzen sollen in neuen Prüfungsformaten abgebildet werden? Wie kann der Einsatz von KI in Prüfungen in den verschiedenen Disziplinen gestaltet werden und welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich daraus?
- Didaktische Einbindung: Wie lassen sich KI-gestützte Prüfungsformate didaktisch sinnvoll in den Lehralltag einbinden? Welche veränderte didaktische Praxis ist mit den neuen Prüfungsbedingungen verbunden? Welche neuen Kompetenzen benötigen Lehrende?
- Rechtliche Rahmenbedingungen: Welche rechtlichen Vorgaben sind bei der Anwendung von KI-Systemen in Prüfungsformaten zu beachten? Was ist erlaubt, was muss reglementiert werden? Welche Umgangspraktiken gibt es mit Täuschungsversuchen in Prüfungen?
Neben fachspezifischen und fachbereichsübergreifenden Inputs bietet das Symposium die Möglichkeit gemeinsam mit dem kritischen Zukunftsforscher Johannes Kleske über die Zukünfte des Prüfens zwischen KI-Revolution und Bildungsauftrag für die Gegenwart zu diskutieren.
Das Symposium wird von KI-Campus-Hub NRW, KI:edu.nrw und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. organisiert.
Webseite
Zielgruppe
Das Symposium richtet sich an Hochschullehrende, Prüfungsverantwortliche und alle Interessierten am Thema.
Kontakt
E-Mail: ki-und-bildung@fernuni-hagen.de
Weitere Informationen
Anmelde- oder Einreichungsfrist
23.03.2025
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Kategorisierung
Art des Termins
- Konferenz / Tagung / Symposium
Veranstaltungsform
- Präsenzveranstaltung