Schulung zum Thema Datenschutzrecht im Hochschulkontext

Die Justus-Liebig-Universität Giessen veranstaltet eine kostenlose Online-Schulung zum Thema Datenschutz insbesondere für Lehrende an Hochschulen. Teilnehmende haben die Möglichkeit eigene konkrete Fälle und Fragen zu besprechen. Die Anmeldung ist über die Veranstaltungswebseite möglich.

09.07.2024, 10:00 - 12:30 Uhr

Die Schulung soll Lehrende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für datenschutzrechtliche Aspekte (Datenschutzrecht, Social Media Recht, Recht am eigenen Bild, Persönlichkeitsrechte) im Lehralltag sensibilisieren und zeigt mögliche hochschulrelevante Anwendungsszenarien.

Auf folgende Fragen wird im Workshop eingegangen:

  • Welche datenschutzrechtlichen Anforderungen sind zu beachten?
  • Was bedeutet Recht am eigenen Bild & Persönlichkeitsrecht?
  • Inwieweit sind Einwilligungen erforderlich?
  • Namens- & markenrechtliche Aspekte
  • Wettbewerbsrechtsrechtliche Aspekte

Der Referent Jens O. Brelle ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht. Er ist außerdem wissenschaftlich für das MMKH im Kontext mit der HOOU (Hamburg Open Online University) tätig und gibt Workshops zu den Themen KI, Urheberrecht, Creative Commons & offene Lizenzen sowie Datenschutz. Darüber hinaus ist er mit Lehrtätigkeiten an der HAW (Hochschule für Angewandte Wissenschaften) und der AMD (Akademie Mode & Design) betraut.

Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, im Vorfeld konkrete Fälle und Fragen einzureichen, um diese mit dem Referenten zu besprechen. Die Anmeldung zur Schulung ist über die Veranstaltungswebseite möglich.

Kontakt

E-Mail: AnmeldungNIDIT@admin.uni-giessen.de

Weitere Informationen

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Workshop / Seminar

Veranstaltungsform

  • Online