Open Educational Resources in German Higher Education

In dieser Online-Session mit Markus Deimann und Konrad Faber geht es um den Status Quo offener Bildungsmaterialien im Deutschen Hochschulbereich. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem OER-Kooperationsnetzwerk „KNOER“. Die Veranstaltung wird auf Englisch gehalten.

09.03.2023, 15:00 Uhr

In einer kurzen Präsentation illustrieren die beiden Referenten aktuelle Entwicklungen im Kontext von OER im Deutschen Hochschulkontext (z. B. Infrastrukturen, Initiativen, Akteure) auf nationaler Ebene sowie auf der Ebene einzelner Bundesländer. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem OER-Kooperationsnetzwerk „KNOER“. In diesem Netzwerk arbeiten mehrere deutsche Bundesländer rund um das Thema OER im Hochschulbereich zusammen: Sie stimmen ihre OER-förderlichen, digitalen Lerninfrastrukturen und -Dienste aufeinander ab, nutzen Synergieeffekte und bringen das Thema OER im Deutschen Hochschulkontext voran. In themenbasierten Arbeitsgruppen werden im Rahmen von KNOER zentrale, OER-relevante Themen wie OER-Qualität, OER-Policies oder OER-Infrastrukturen bundesländer-übergreifend bearbeitet.

Im Anschluss an die Präsentation sind alle Teilnehmenden eingeladen, Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und sich in die Diskussion einzubringen.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Weiterbildungsveranstaltung

Veranstaltungsform

  • Online