Workshop im Rahmen der AI Week: „AI on Hold - Perspektiven für einen kompetenten Umgang in der Hochschullehre“

In der AI Week (AI Qualify - Lehren, Lernen und Prüfen mit Künstlicher Intelligenz) an der Freien Universität Berlin findet ein Online-Workshop unter dem Motto „AI on Hold - Perspektiven für einen kompetenten Umgang in der Hochschullehre“ statt.

06.03.2025, 13:00 - 15:00 Uhr

Generative KI in Form von Text-, Bild- oder Videoproduktionen hat das Potenzial, die universitäre Lehre grundlegend zu verändern. Dies erfordert auf Seiten der Studierenden und Lehrenden spezifische Kompetenzen, zu denen auch die Reflexion über einen sinnvollen und verantwortungsvollen Einsatz gehört. Der Einsatz von generativer KI an Hochschulen ist jedoch noch begrenzt. Konzepte für den rechtssicheren Einsatz von generativer KI in der Lehre gibt es bisher nur an wenigen Hochschulen. Während viele Studierende ChatGPT, Dall-E und Co. bereits privat nutzen, dürfen solche Technologien noch nicht überall obligatorisch in der Lehre eingesetzt werden. Der Workshop nähert sich daher der Frage, wie KI-gestützte Lehr- und Lernszenarien unter diesen Bedingungen sinnvoll und verantwortungsvoll eingesetzt werden können, aus verschiedenen Perspektiven. Dazu gehören didaktische, rechtliche, ethische und organisatorische Gesichtspunkte.

Inhalte des Workshops:

  • Potenzial generativer KI für die Veränderung der universitären Lehre und der damit verbundenen Kompetenzanforderungen.
  • Thematisierung aktuell bestehender Restriktionen und fehlender Konzepte für den rechtssicheren Einsatz generativer KI in der Hochschullehre.
  • Reflexion über den sinnvollen und verantwortungsvollen Einsatz KI-gestützter Lehr- und Lernszenarien unter diesen Bedingungen.
  • Reflexion didaktischer, rechtlicher, ethischer und organisatorischer Aspekte im Umgang mit generativer KI.

Die AI Week wird vom Berliner Hochschulnetzwerk Digitale Lehre (BHDL) im Rahmen eines bundesweiten Projekts des Netzwerks Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) mit Unterstützung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) veranstaltet.

Sie findet vom 03.-07.03.2025 online statt, die Anmeldung ist für einzelne Slots oder für die ganze AI-Week möglich.

Das ganze Programm und die Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.

Kontakt

Freie Universität Berlin
E-Mail: e-teaching@cedis.fu-berlin.de

Weitere Informationen

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Workshop / Seminar

Veranstaltungsform

  • Online