OER Grundlagenworkshop und Q&A von twillo

Der Grundlagenworkshop zu Open Educational Resources (OER) von twillo bietet in zwei digitalen Sitzungen umfassende Einblicke in die Merkmale und Chancen offener Bildungsmaterialien sowie praktische Übungen zur Anwendung in der Lehre. Teilnehmende können im zweiten Teil der Veranstaltung ihre eigenen OER vorstellen und individuelle Fragen stellen, während das OER-Portal twillo als zentrale Anlaufstelle für OER in der Hochschullehre präsentiert wird.

29.04.2025, 14:00 - 18:00 Uhr

Open Educational Resources (OER) sind offen lizenzierte Bildungsmaterialien, die von Lehrenden kostenfrei verwendet werden können. Da sie eine Anpassung an spezifische Lehr- und Lernkontexte sowie eine (kollaborative) Weiterentwicklung erlauben, können OER die Gestaltung von Bildungsangeboten unterstützen.

Der Grundlagenworkshop zur Entwicklung von OER-Material von twillo findet im Rahmen von zwei digitalen Sitzungen statt. Im ersten Teil dieser Veranstaltung (14.00 Uhr bis 16.00 Uhr) werden die Merkmale offener Bildungsmaterialien und deren Chancen und Herausforderungen thematisiert. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Urheberrecht und der offenen Lizenzierung. In interaktiven Übungen erfahren die Teilnehmenden, wie sie OER in der Lehre einsetzen können und was bei der Erstellung eigener OER zu beachten ist. Darüber hinaus wird das OER-Portal twillo.de vorgestellt. Twillo ist das niedersächsische Portal für Open Education Resources (OER) in der Hochschullehre. Neben Infrastruktur bietet twillo als zentrale Anlaufstelle und Kompetenzzentrum umfassenden Support. Das OER-Portal wird gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK).

Bei dem zweiten Teil der Veranstaltung (16.30 Uhr bis 18.00 Uhr) handelt es sich um eine Q&A Session, in der Teilnehmende ihre eigenen OER vorstellen und individuelle Fragen stellen können.

Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe „Bindung und Beziehung in der schulischen Bildung“, einem Verbundprojekt der Universität Siegen und der Universität Osnabrück. Die Organisation und Abwicklung des Workshops erfolgt durch die Technische Informationsbibliothek. 

Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Interessierten, auch über Niedersachsen hinaus, offen.

Zielgruppe

Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen, Lehr- und Bildungspersonal, Universitätsbeschäftigte und Studierende, die sich für das Thema OER interessieren.

Kontakt

E-Mail: info@twillo.de

Weitere Informationen

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Workshop / Seminar

Veranstaltungsform

  • Online