Open Access Talk: Wissenschaftliche Publikationen sicher nutzen mit Creative Commons Lizenzen

Das open access network veranstaltet im Rahmen der Reihe „OA-Talk“ einen Onlinevortrag von Dr. Christian Bruch über die Grundlagen der Creative Commons Lizenzen. Die Teilnahme ist kostenlos und bedarf keiner Anmeldung.

27.06.2024, 11:00 - 12:00 Uhr

In der Ausgabe "Wissenschaftliche Publikationen sicher nutzen mit Creative Commons Lizenzen" der Open Access Talks (OA-Talks) führt Dr. Christoph Bruch in die Grundlagen der Creative Commons Lizenzen (CC-Lizenzen) ein. Er ist Referent des Helmholtz Open Science Office der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren.

CC-Lizenzen sind Musterverträge, die weltweit genutzt werden, um eine freie Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke rechtssicher zu ermöglichen. Im Vortrag werden die Rechtsgrundlagen für CC-Lizenzen erläutert und die verschiedenen Ausprägungen der Lizenzen vorgestellt.

Dabei werden folgende Themen zur Sprache kommen:

  • Warum sollte ich meine Publikationen unter eine Creative Commons Lizenz stellen?
  • Wann darf ich eine Creative Commons Lizenz vergeben?
  • Was gestatte ich bei den verschiedenen Ausprägungen der CC-Lizenzen?
  • Welche CC-Lizenzen erlauben die Nutzung durch KI-Anwendungen?

Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit Fragen zu diskutieren. 

Der Talk wird online über Webex stattfinden, der Link dazu ist auf der Veranstaltungswebseite zu finden.

Zielgruppe

Wissenschaftler/innen, Studierende, Beratende sowie alle Interessierten.

Kontakt

Dr. Sarah Dellmann
E-Mail: sarah.dellmann@tib.eu

Weitere Informationen

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Weiterbildungsveranstaltung

Veranstaltungsform

  • Online