Intensiver Workshop des ILIAS-Vereins zu Learning Analytics

Der Workshop „Learning Analytics: Understanding and Using Indicators“ bietet einen umfassenden Einblick in den internationalen Forschungsstand und vermittelt praktische Fähigkeiten zur Interpretation von Daten, mit einem speziellen Fokus auf das ILIAS Learning Management System. Unterstützt wird die Veranstaltung durch Prof. Dr. Dirk Ifenthaler, renommierter Experte auf diesem Gebiet.

01.04.2025 - 02.04.2025

Unter dem Thema „Learning Analytics: Indikatoren verstehen und nutzen“ organisiert die Special Interest Group (SIG) Learning Analytics des ILIAS-Vereins ein intensives Programm. Als Impulsgeber begleitet Prof. Dr. Dirk Ifenthaler (Universität Mannheim und Curtin University) die Veranstaltung, der seit vielen Jahren erfolgreich auf diesem Gebiet forscht und publiziert.

Unter Learning Analytics werden im Allgemeinen sozio-technologische Data-Mining-, Analyse- und Interventionspraktiken verstanden, die das Ziel verfolgen, Bildungsprozesse individuell und systemisch zu unterstützen. Dementsprechend nutzen Learning Analytics sowohl statische Daten von Lernenden als auch dynamische Daten über die Aktivitäten (und den Kontext) von Lernenden, die in Lernumgebungen gesammelt werden.

Ziel ist es, diese Daten nahezu in Echtzeit zu analysieren und zu visualisieren, um Lehr-/Lernprozesse und Lernumgebungen zu modellieren und zu unterstützen. Der Workshop „Learning Analytics: Understanding and Using Indicators“ führt in den internationalen Stand der Forschung ein und erarbeitet anhand spezifischer Indikatoren offene Umsetzungsfragen. Nach der Vermittlung und dem Erlernen praktischer Fähigkeiten zum Lesen und Interpretieren von Daten wird der Fokus auf das Learning Management System ILIAS gelegt. Dabei wird der Frage nachgegangen, was dieses bereits im Hinblick auf Learning Analytics leisten kann, welche Plugins existieren und welche Weiterentwicklungen anzustreben sind.

Ziel der SIG ist es, das Thema „Learning Analytics“ in der ILIAS-Community stärker in den Vordergrund zu bringen, Erfahrungen auszutauschen und Strategien zu entwickeln, wohin sich ILIAS entwickeln muss, um das Feld Learning Analytics besser zu unterstützen.

Die SIG ist offen für alle Interessierten. Der Austausch erfolgt zum einen über das SIG Forum, zum anderen über virtuelle Treffen zu bestimmten Themenbereichen.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie über die ILIAS-Gruppe der SIG Learning Analytics.

Kontakt

Julia Geissler
E-Mail: Julia.Geissler@hs-rm.de

Weitere Informationen

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Workshop / Seminar

Veranstaltungsform

  • Präsenzveranstaltung