DigiTeLL Abschlusskonferenz 2025
Die Abschlusskonferenz des Projekts „Digital Teaching and Learning Lab" (DigiTeLL) findet am 3. und 4. April 2025 an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt. Die Veranstaltung bietet Raum für den Austausch über digitale Lehr- und Lernkonzepte und deren kritische Reflexion in der Hochschullehre. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung über die Veranstaltungswebseite möglich.
03.04.2025, 12:00 Uhr - 04.04.2025, 16:15 Uhr
Die Goethe-Universität Frankfurt am Main lädt am 3. und 4. April zur Abschlusskonferenz 2025 „DigiTeLL & Share“ des Projekts „Digital Teaching and Learning Lab“ ein. Die Veranstaltung widmet sich dem weiten Feld der Lehre und Digitalisierung an Hochschulen und stellt innovative digitale Lehr- und Lernkonzepte vor. Der Fokus liegt dabei auf der kritischen Reflexion und den neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Hochschulschullehre.
Das zweitägige Veranstaltungsprogramm umfasst eine Auswahl verschiedener Workshops, Kurzvorträge und Praxisdiskurse. Diese präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse und geben einen tieferen Einblick in die Chancen und Herausforderungen der digitalen Lehre.
Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung erfolgt über die Veranstaltungswebseite. Es wird um frühzeitige Anmeldung gebeten.
Webseite
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Hochschuldidaktiker und Hochschuldidaktikerinnen, Mitarbeitende in Hochschul-Service-Einrichtungen und interessierte Studierende.
Kontakt
Dr. Mona Stierwald
E-Mail: digitell@uni-frankfurt.de
Weitere Informationen
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Kategorisierung
Art des Termins
- Konferenz / Tagung / Symposium
Veranstaltungsform
- Präsenzveranstaltung