Workshop im Rahmen der AI Week: Prüfungen neu gedacht

In der AI Week (AI Qualify - Lehren, Lernen und Prüfen mit Künstlicher Intelligenz) an der Freien Universität Berlin findet ein Online-Workshop zu dem Thema „Prüfungen neu gedacht: Gestaltung mit KI“ statt.

05.03.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

In diesem Workshop lernen Hochschulangehörige, wie KI-Tools wie ChatGPT und Co. den Prozess der Prüfungsplanung und -gestaltung vereinfachen und bereichern können. Der Fokus liegt darauf, als Lehrende künstliche Intelligenz gezielt einzusetzen, um kreative und präzise Aufgabenstellungen zu entwickeln, Bewertungskriterien zu reflektieren oder auch Prüfungsformate zu optimieren. Der Workshop thematisiert auch, wie zeitaufwändige Arbeitsschritte mit Hilfe von KI effizient gestaltet werden können und dabei qualitativ hochwertige Prüfungen entstehen. 

Es werden praxisnahe Methoden für den Einsatz von KI in der Prüfungsgestaltung vermittelt und die Grenzen und Herausforderungen dieser Konzepte auch vor dem Hintergrund aktueller Rahmenbedingungen diskutiert. 

Inhalte des Workshops:

  • Unterschiedliche Prüfungen mit ChatGPT und Co. gestalten - ein Überblick
  • Beispiele zum Einsatz von KI für die Prüfungsgestaltung - ein Einblick
  • Grenzen des Einsatzes von KI für die Prüfungsgestaltung - ein Ausblick

Die AI Week wird vom Berliner Hochschulnetzwerk Digitale Lehre (BHDL) im Rahmen eines bundesweiten Projekts des Netzwerks Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) mit Unterstützung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) veranstaltet.

Sie findet vom 03.-07.03.2025 online statt, die Anmeldung ist für einzelne Slots oder für die ganze AI-Week möglich.

Das gesamte Programm und die Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.

Kontakt

Freie Universität Berlin
E-Mail: e-teaching@cedis.fu-berlin.de

Weitere Informationen

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Workshop / Seminar

Veranstaltungsform

  • Online