Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
08.04.2025 | StellenausschreibungDiese Wochen finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Mediendidaktik und Lernraumgestaltung an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau gesucht +++ Stelle in in der wissenschaftlichen Gesamtleitung und Geschäftsführung am Bayerischen Zentrum für innovative Lehre ausgeschrieben
Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Mediendidaktik und Lernraumgestaltung an der RPTU Kaiserslautern-Landau ausgeschrieben

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Das Zentrum für Innovation und Digitalisierung in Studium und Lehre (ZIDiS) ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung für Hochschuldidaktik und überfachliche Studienangebote der RTPU in Kaiserslautern. Für diesen Fachbereich wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.12.2026 in Vollzeit ein/e wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Mediendidaktik und Lernraumgestaltung gesucht.
Zu den Aufgaben zählen: Mitwirkung bei der Konzeption und Gestaltung zukunftsorientierter Lehr-Lernflächen und informeller studentischer Lernräume an beiden Standorten der RPTU; Weiterentwicklung und Umsetzung mediendidaktischer Beratungs-, Qualifizierungs- und Serviceangebote für Hochschullehrende; Raum- und mediendidaktische Beratung und Support von Lehrenden; Mitwirkung an der Gestaltung von Workshops, Informationsveranstaltungen und Marketingmaßnahmen.
Bewerbungsfrist: 20.04.2025
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung auf der Webseite der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau.
Bayerisches Zentrum für innovative Lehre sucht wissenschaftliche Gesamtleitung und Geschäftsführung

Das Bayerische Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technischen Hochschulen (HAWs/THs). Das BayZiel unterstützt die Lehrenden an bayerischen HAWs und THs mit Angeboten zur didaktischen Professionalisierung. Es forscht auch selbst im Bereich Lehren und Lernen. Außerdem werden am BayZiel das duale Studium in Bayern, die akademische Weiterbildung und Entrepreneurship in der Lehre inhaltlich betreut und in ihrer Weiterentwicklung gefördert. Zum 01.10.2025 ist die Vollzeitstelle der wissenschaftlichen Gesamtleitung und Geschäftsführung ausgeschrieben, die zunächst auf die Amtszeit von vier Jahren mit Chance auf zweimalige Wiederbestellung befristet ist.
Zu den Aufgaben zählen: Geschäftsführung und wissenschaftliche Gesamtleitung des BayZiel; Strategische Entwicklung des BayZiel gemäß den Erfordernissen der Mitgliedshochschulen; Koordination der drei Geschäftsbereiche „Didaktik und Professionalisierung”, „Lehr- und Lernforschung” sowie „Praxis und Transfer” in Abstimmung mit den wissenschaftlichen Leitungen der Geschäftsbereiche; Anstoß und Begleitung von Kooperationsprojekten und Beteiligung an Förderausschreibungen zur Lehrqualifizierung und Lehrforschung zusammen mit den Mitgliedshochschulen; Koordination der Beiträge des BayZiel zur Weiterentwicklung der digitalen Lehre an den Mitgliedshochschulen;
Repräsentation des BayZiel im Kontext von Hochschulen, Wirtschaft, Ministerien gegenüber der Öffentlichkeit; Erstellung des Haushaltsplans und Verantwortung der Budgets Führung; Motivation eines Teams von ca. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Bewerbungsfrist: 30.04.2025
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung auf der Webseite des Bayerischen Zentrums für innovative Lehre.
Vorschaubild und Social Media: Alex Green/Pexels.