Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
27.02.2025 | StellenausschreibungDiese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: E-Learning Spezialist/in an der Fachhochschule Graubünden gesucht +++ Stelle als Leiter/in des Ressorts Bildungstechnologien an der Universität Basel ausgeschrieben
E-Learning Spezialist/in an der Fachhochschule Graubünden gesucht

Die Fachhochschule Graubünden bildet mithilfe von rund 300 Mitarbeitenden über 2.300 Studierende aus. Dazu gehört auch die stetige Weiterentwicklung der Lehre und des Teaching and Learning Centers hin zu einem hochschulübergreifenden Kompetenzzentrum für Hochschuldidaktik. Für den Kompetenzbereich „Weiterentwicklung der digitalen Lehre und Künstliche Intelligenz (KI) in Lernprozessen“ wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung in 80-100% Einsatz ein/e E-Learning Spezialist/in als Projektmitarbeiter/in gesucht.
Zu den Aufgaben zählen: Entwicklung von Lehr- und Lernformaten sowie Content auf der Lernplattform „Moodle“; Zusammenarbeit mit Dozierenden, um innovative Lehransätze auszugestalten und KI gezielt in Lehrplanung, Didaktik und Leistungsnachweise zu integrieren; didaktische Aufbereitung von Unterlagen und Erstellung von qualitätsgesichertem Content für das Lernmanagement-System unter Anwendung des Instructional Designs; Konzeption von Anleitungen und Tutorials; Planung und Organisation von Schulungen, um die digitalen Kompetenzen der Dozierenden und Studierenden zu fördern; Zusammenarbeit mit dem Team des Teaching and Learning Centers und anderen Abteilungen an der Konzeption und Umsetzung innovativer Systeme und Tools im E-Learning-Bereich zur Verbesserung der Lernerfahrung, auch im Hinblick auf die Möglichkeiten von KI.
Bewerbungsfrist: keine
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung auf der Webseite der Fachhochschule Graubünden.
Stelle als Leiter/in des Ressorts Bildungstechnologien an der Universität Basel ausgeschrieben

Die Universität Basel zählt zu den führenden Hochschulen der Schweiz und steht mit einer über 550-jährigen Tradition für hochwertige Forschung und Lehre. Das Ressort Bildungstechnologien im Vizerektorat Lehre begleitet die Einführung neuer Bildungstechnologien und ist an der Umsetzung der strategischen KI-Initiative der Universität Basel beteiligt. Für dieses Ressort wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung in 80-100% Einsatz ein/e Leiter/in gesucht.
Zu den Aufgaben zählen: Strategische und operative Leitung des Ressorts Bildungstechnologien; Führung eines interdisziplinären agilen Teams (9 Fachpersonen); Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte und Strategien für neue Bildungstechnologien und digitale Infrastrukturen in Lehr- und Lernräumen auf dem Campus; Leitung von Projekten zur digitalen Transformation in der Lehre; Zusammenarbeit mit Dozierenden und Fakultäten in der Förderung der Digitalisierung in der Lehre; Entwicklung von Angeboten zur Stärkung der digitalen Kompetenzen der Universitätsangehörigen (inkl. KI-Kompetenzen); Beratung und Unterstützung von Gremien und Management bei strategischen Fragen zur digitalen Lehrtransformation und Informationstechnologie;
Einführung und Weiterentwicklung der zentralen digitalen Lern- und Prüfungsplattformen (z. B. ILIAS) und anderer digitaler Tools; Verantwortung für das Budget sowie die Qualitätssicherung des Ressorts.
Bewerbungsfrist: keine
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung auf der Webseite der Universität Basel.
Vorschaubild: loufre/Pixabay