Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre

03.02.2022 | Stellenausschreibung

Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Mitarbeiter/in für die Entwicklung innovativer und digitaler Lehrkonzepte an der TH Aschaffenburg gesucht +++ Zwei Stellen im Bereich E-Learning an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ausgeschrieben +++ Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Projekt Digitaler Prüfungsservice an der HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen gesucht +++ Zwei Stellen als Wissenschaftliche/r Angestellte/r zur Erstellung digitaler Lehr- und Lernmedien an der Hochschule Esslingen zu besetzen

Mitarbeiter/in für die Entwicklung innovativer und digitaler Lehrkonzepte an der TH Aschaffenburg gesucht

Logo: PH FHNW class=

Im Rahmen des Lehr- und Lernlabors an der TH Aschaffenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter/in für die Entwicklung innovativer und digitaler Lehrkonzepte zu besetzten. Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (EGr. 13 TV-L). Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Zu den Aufgaben zählen: Federführendes Mitwirken bei der Konzeption und dem Aufbau eines Lehr- und Lernlabor; Die Berichterstattung an den Vizepräsidenten Studium und Lehre, Internationalisierung; Unterstützung der Lehrenden der TH Aschaffenburg bei innovativen Vorhaben in der Lehre, sei es der Aufbau von Blended-Learning Kursen oder innovativer Lehre im Hörsaal; Hierzu gehört die Entwicklung von E-Learning Materialien ebenso wie die Beratung und Unterstützung der beteiligten Lehrenden im Hinblick auf didaktische Konzepte; Der gesamte Prozess wird von der Planung bis zur Erstellung von Lehrmaterialien begleitet

Bewerbungsfrist: 22.02.2022
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung auf der Webseite der TH Aschaffenburg.

Zwei Stellen im Bereich E-Learning an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ausgeschrieben

Logo: PH FHNW class=

Am Zentrum für Internationales, Campus Weihenstephan (Freising), sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu vergeben. Es wird ein/e Projektmitarbeiter/in für die technische Umsetzung von E-Learning-Konzepten in den Life Sciences gesucht. Die Vollzeitstelle (E10 TV-L) ist bis zum 30.09.2023 befristet und grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Zudem ist eine unbefristete Vollzeitstelle (E11 TV-L ) als Mitarbeiter/in für digitale Prüfungsformate zu besetzten.

Projektmitarbeiter/in für die technische Umsetzung von E-Learning-Konzepten in den Life Sciences

Zu den Aufgaben zählen: Unterstützung der Projekte Ausbildungspakt mit Afrika (AmA) und Technologie und Anwendungspakt mit Afrika (TAP) bei der Entwicklung und Erstellung von internationalen E-Learning-Angeboten im Lernmanagementsystem (LMS) Moodle; Beratung Lehrender zu technischen und didaktischen Möglichkeiten in der Entwicklung von E-Learning Konzepten und der Erstellung von multimedialen Lerninhalten (Video, Audio, Srceen-Cast u.a.) sowie die Unterstützung bei der Entwicklung und Durchführung von Trainings für die Partnerhochschulen im Bereich E-Learning

Bewerbungsfrist: 14.02.2022
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung auf der Webseite des Campus Weihenstephan.

Mitarbeiter/in digitale Prüfungsformate

Zu den Aufgaben zählen: Entwicklung und Überarbeitung digitaler Schulungs- und Informationsangebote für Hochschullehrende und Studierende; Begleitung und Beratung von Prüfenden von der Planung über die Durchführung vor Ort bis zur Nachbereitung der Prüfung (u.a. Optimieren von Quiz-Tools in Moodle, Einbinden von fachspezifischer Software in kompetenzorientierte Prüfungsumgebungen, Unterstützung bei der Erarbeitung von Fragenkatalogen); Administration der Prüfungsinstanz Moodle sowie deren kontinuierliche Weiterentwicklung; Zusammenarbeit mit Supportstellen und Integration der Systeme; Unterstützung bei statistischen Auswertungen; Ansprechperson und Koordination an den jeweiligen Hochschuleinrichtungen; Vertretung der Angelegenheiten von E-Prüfungen in den Gremien der Hochschule WeihenstephanTriesdorf (HSWT)

Bewerbungsfrist: 15.02.2022
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung auf der Webseite des Campus Weihenstephan.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Projekt Digitaler Prüfungsservice an der HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen gesucht

Logo: PH FHNW class=

Die Abteilung Team eLearning und Projekte ist an der HAWK die zentrale Servicestelle für Lehrende, Tutoren und Tutorinnen sowie Studierende für den Einsatz digitaler Medien in der Lehre. Für die Mitarbeit im Projekt „Niedersächsischer Service für digitale Prüfungen (Digitaler Prüfungsservice)“ wird ein/e Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (E13 TV-L, 50%) gesucht. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2022 zu besetzen. 

Zu den Aufgaben zählen: Mitarbeit im o. g. Projekt in Zusammenarbeit und Austausch mit Projektpartner/innen; Beratung und Unterstützung von Lehrenden und Studierenden bei der Anwendung digital unterstützter Lehr- und Lernformate (Mediendidaktik) mit dem Schwerpunkt rechtssicherer Online-Prüfungen; Unterstützung/Beratung bei der Produktion von Handreichungen und Tutorials; Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Schulungen für Mitarbeitende, Studierende, Tutor/innen und Lehrende; Mitwirkung bei Marketingaktivitäten der Abteilung

Bewerbungsfrist: 18.02.2022
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung auf der Webseite der HAWK.

Zwei Stellen als Wissenschaftliche/r Angestellte/r zur Erstellung digitaler Lehr- und Lernmedien an der Hochschule Esslingen zu besetzen

Logo: PH FHNW class=

Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wissenschaftliche Angestellte zur Erstellung digitaler Lehr- und Lernmedien für das Drittmittelprojekt „Digitalisierung Didaktisch Denken D³“ am Campus Esslingen. Der Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 % und die Stellen (E13 TV‑L) sind zunächst bis 31.07.2024 befristet.

Zu den Aufgaben im ersten Bereich zählen: Konzeption einer virtuellen Lernumgebung mit Wissenslandkarten im Fachgebiet Mathematik; Erstellung von multimedialen Lehr- und Lernmaterialien im Fachgebiet Mathematik; Implementierung von Mechanismen für individuelles und orts- und zeitunabhängiges Lernen

Zu den Aufgaben im zweiten Bereich zählen: Entwicklung von kompetenzbasierten, automatisch bewerteten Aufgaben mit individuellem Feedback; Erstellung von digitalen Lern- und Prüfungsaufgaben in Mathematik, Statistik und Physik; Integration, Evaluation und Optimierung der Aufgaben für Vorlesungen im Grundstudium

Bewerbungsfrist: 07.02.2022
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung auf der Webseite der Hochschule Esslingen.

Bildquelle im Blog und auf Facebook: Pixabay, Lizenz

Gepostet von: sgatzka
Kategorie: Stellenausschreibung