NeL veröffentlicht Stellungnahme zum KI-Positionspapier der Wissenschaftsministerkonferenz
03.04.2025 | KurzmeldungDas Netzwerk der Landeseinrichtungen (NeL) hat eine Stellungnahme zu dem im Januar erschienenen Positionspapier der Wissenschaftsministerkonferenz zum Einsatz von KI im Hochschulkontext veröffentlicht. Diese geht unter anderem auf das Thema europäische Zusammenarbeit sowie auf Möglichkeiten der Unterstützung der Vorhaben durch das NeL ein und nennt weitere Handlungsbedarfe.
Im Januar veröffentlichte die Wissenschaftsministerkonferenz das Positionspapier „Künstliche Intelligenz (KI): Schlüsseltechnologie für Fortschritt und Wettbewerbsfähigkeit des Hochschul- und Wissenschaftssystems“.
In seiner soeben erschienenen Stellungnahme begrüßt das Netzwerk der Landeseinrichtungen (NeL) insgesamt die Aussagen des Positionspapiers und betont die eigene Bereitschaft, sich aktiv an Veränderungsprozessen in Bund und Ländern zu beteiligen und diese zu unterstützen, vor allem durch die Weiterentwicklung des Handlungsfeldes „KI in der Hochschule“ und die europäische Zusammenarbeit und Entwicklung europäischer KI-Modelle. So sieht das NeL seine Aufgabe auch in der Koordination von länderübergreifenden Aktivitäten zur KI-Kompetenzoffensive.
Das Netzwerk nennt zudem Handlungsfelder in der Lehre im Bereich Förderung von KI-Kompetenzen durch Bildungs- und Schulungsmaterialien, Unterstützung von praxisorientierten Entwicklungs- und Innovationsprojekten in der Lehre und sieht notwendige Maßnahmen in der Bereitstellung von Infrastrukturen und Lizenzen, beispielsweise für generative KI-Tools. Außerdem wird die notwendige Klärung rechtlicher Aspekte, die den Einsatz von KI in der Lehre betreffen, aufgeführt. Insgesamt stellt das Positionspapier heraus, dass sich die Verbesserung von KI-Schlüsselkompetenzen nicht nur auf die Forschung konzentrieren sollte; vielmehr setzt sich das NeL komplementär dazu für „eine Infrastruktur mit dem Fokus auf Lehre ein“.
Das NeL ist ein Zusammenschluss von 17 Hochschulkooperationen und -initiativen in 13 Bundesländern zur Weiterentwicklung der Lehre mit digitalen Medien. Es unterstützt Hochschulen bei Digitalisierungsprozessen von Lehren, Lernen und Prüfen.
Hier gelangen Sie zur Stellungnahme auf der Webseite des NeL, das Positionspapier der Wissenschaftsministerkonferenz finden Sie hier.
Bild im Blog und auf Social Media: Miguel Á. Padriñán/Pexels