Learning AID 2024: Anmeldung ab sofort möglich!

03.06.2024 | Veranstaltungshinweis

Die Konferenz Learning AID bietet am 2. und 3. September 2024 ein vielfältiges Programm rund um die Themen Learning Analytics, generative Künstliche Intelligenz und Data Mining in der Hochschulbildung. Die Anmeldung zur Teilnahme ist ab sofort möglich, das Platzkontingent ist begrenzt. Tagungsort ist die Ruhr-Universität Bochum. Auch e-teaching.org ist dieses Jahr dabei – als Teil des Partner/innen-Netzwerks der Learning AID.

Die Learning AID ermöglicht als die zentrale Vernetzungsplattform einen bundesweiten, hochschulübergreifenden Austausch über Themen rund um Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Risiken von generativer Künstlicher Intelligenz und Learning Analytics an deutschen Hochschulen.

Dafür setzt die Konferenz auf viele kommunikative und interaktive Beteiligungsformate. Angeboten wird eine Mischung aus Forschungs- und Praxisbeiträgen in Impulsforen, Workshops, Demonstrationen, Poster-Session und Podiumsdiskussionen. Teilnehmende können sich ihr Tagungsprogramm an beiden Tagungstagen aus bis zu sechs parallelen Tracks individuell zusammenstellen.

Die Anmeldung ist ab sofort auf der Tagungswebseite möglich!

Über die Veranstalter

Veranstaltet wird die Learning AID vom Projekt KI:edu.nrw, das am Zentrum für Wissenschaftsdidaktik der Ruhr-Universität angesiedelt ist und unter dem Dach der Digitalen Hochschule NRW durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird.

Das Partner/innen-Netzwerk umfasst mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, der Stiftung Innovation in der Hochschullehre, dem Hochschulform Digitalisierung, KI-Campus, e-teaching.org, VDI|VDE|IT und dem Virtuellen Kompetenzzentrum KI und wissenschaftliches Arbeiten (VK:KIWA) bundes- und landesweit agierende Institutionen.

Bild im Blog und auf Social Media: KI:edu.nrw

Gepostet von: tschumacher
Kategorie: Veranstaltungshinweis