Der Sommer-Newsletter von e-teaching.org ist da (Ausgabe 54)

16.05.2024 | In eigener Sache, Neu im Portal

Zum Sommersemester 2024 stellen wir in der 54. Ausgabe unseres Newsletters viele neue Portalinhalte vor, geben Einblick in unsere aktuellen Projekte und laden zur kommenden Online-Eventreihe ein, bei der interessante Gäste rund um Themen wie OER-Policies für Hochschulen, videobasierte Lehre und Social Media zu Wort kommen werden.

In den vergangenen Wochen und Monaten sind viele neue Portalinhalte auf e-teaching.org hinzugekommen, z. B. ein vollständig erneuerter Portalbereich zu „Prüfungen und Tests“, neue Inhalte zum Thema „Videos in der Hochschullehre“, Gestaltungsmuster für hybride Lernräume und vieles mehr. Diese stellen wir Ihnen im Newsletter übersichtlich vor. Darüber hinaus berichten wir über Neuigkeiten aus dem Umfeld von e-teaching.org – seien es die Anbindung von e-teaching.org an den bundesweiten digitalen Bildungsraum oder mehrere Tagungen, die wir als Portal mitveranstalten. Außerdem erwartet Sie ein Rückblick auf das vergangene Themenspecial „KI in der Hochschulpraxis”, zu dem wir ebenfalls viele interessante Beiträge und Informationsangebote veröffentlicht haben. Hier kommen Sie direkt zum Newsletter 54.

Und auch wenn es im Sommersemester kein Themenspecial gibt, in dem ein bestimmtes Thema im Fokus steht, können Sie sich auf eine mehrteilige Veranstaltungsreihe auf e‑teaching.org freuen. Weil die Events diesmal nicht thematisch gebunden sind, haben wir die Gelegenheit genutzt, Referentinnen und Referenten einzuladen, unter dem flexiblen Motto: „Was macht eigentlich … ?“ oder „Wie geht eigentlich …?“ Einblicke in ihre sehr unterschiedlichen Fragestellungen und Arbeitsbereiche zu geben – von der Entwicklung einer OER-Policy über offene Lehre mit Social Media, eine Mastodon-Instanz für die Hochschulbildung bis zum BMBF-Vorhaben „Mein Bildungsraum“. Die Veranstaltungen sind wie immer kostenfrei zugänglich. Mit dem folgenden Überblick möchten wir sehr herzlich dazu einladen.

Die Sommer-Events im Überblick

Montag, 27. Mai 2024 | 14-15 Uhr | Online
Wie entwickelt man eigentlich... eine OER-Policy für eine Hochschule? mit Yulia Loose (ELAN e.V.) und Frank Homp (Univ. Bielefeld)

Montag, 3. Juni 2024 | 14-15.30 Uhr | Online
Wie geht eigentlich... Lehre und Transfer mit Twitch, Discord und Social Media? mit Prof. Dr. Christian Spannagel (PH Heidelberg)

Montag, 17. Juni 2024 | 14-15 Uhr | Online
Warum haben eigentlich ... die Fachgesellschaften für (digitale) Hochschullehre jetzt eine eigene Mastodon-Instanz? mit David Lohner (KIT, dghd), Lambert Heller (TIB Hannover) und Jan Vanvinkenroye (Univ. Stuttgart, GMW)

Montag, 1. Juli 2024 | 14-15 Uhr | Online
Was macht eigentlich... das Projekt „Mein Bildungsraum“? mit Prof. Dr. Ulrike Lucke (Univ. Potsdam)

Newsletter abonnieren

Der e-teaching.org-Newsletter erscheint zwei Mal im Jahr. Alle bisherigen Ausgaben finden Sie in unserer Rubrik „News und Trends“ bei uns im Portal. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, den Newsletter zu abonnieren.

Gepostet von: vtribensky
Kategorie: In eigener Sache Neu im Portal