<title>Learning Analytics</title>
<link>https://www.e-teaching.org/materialien/vodcast/vodcast_2012/learning_analytics</link>
<description>Learning Analytics, so heißt es im Horizon Report 2012, "bezeichnet die Interpretation verschiedenster Daten, die von Studierenden produziert oder für sie erhoben werden, um Lernfortschritte zu messen, zukünftige Leistungen vorauszuberechnen und potenzielle Problembereiche aufzudecken". Die Herausforderung besteht darin, diese so auszuwerten, dass alle Bildungsteilnehmer davon profitieren. Damit zusammen hängen auch datenschutzrechtliche Fragestellungen.</description>
<guid>https://www.e-teaching.org/etresources/video/opco12/aufzeichnung_2012_robes_ebner_learning-analtics.mp4</guid>
<enclosure url="https://www.e-teaching.org/etresources/video/opco12/aufzeichnung_2012_robes_ebner_learning-analtics.mp4" length="106975107" type="video/mp4"/>
<pubDate>Tue, 05 Jun 2012 00:00:00 +0000</pubDate>
<itunes:duration>1:04:41</itunes:duration>
<itunes:explicit>no</itunes:explicit>
<itunes:summary>Learning Analytics, so heißt es im Horizon Report 2012, "bezeichnet die Interpretation verschiedenster Daten, die von Studierenden produziert oder für sie erhoben werden, um Lernfortschritte zu messen, zukünftige Leistungen vorauszuberechnen und potenzielle Problembereiche aufzudecken". Die Herausforderung besteht darin, diese so auszuwerten, dass alle Bildungsteilnehmer davon profitieren. Damit zusammen hängen auch datenschutzrechtliche Fragestellungen.</itunes:summary>
<itunes:keywords/>
<category>Education</category>
<itunes:subtitle>OPCO12-Veranstaltung mit Martin Ebner (TU Graz, E-Learning Blog)</itunes:subtitle>