<title>„Was genau sollen wir denn reflektieren?“ – Ein Seminarkonzept für Lehramtsstudierende, das den (selbst-)kritischen Blick in einer mediatisierten Welt schärft</title>
<link>https://www.e-teaching.org/materialien/podcasts/podcast-2020/was-genau-sollen-wir-denn-reflektieren-ein-seminarkonzept-fuer-lehramtsstudierende-das-den-selbst-kritischen-blick-in-einer-mediatisierten-welt-schaerft</link>
<description>Um digitale Kompetenzen bei Lehramtsstudierenden zu stärken, reicht es nicht allein, die Konzeption, die Produktion und den Einsatz digitaler Elemente in und für Lehr-Lern-Settings zu erproben. Es muss zudem ein kritischer Blick auf digitale Elemente in der Lehre und in der Gesellschaft geschärft werden, um später im Lehrberuf den kritischen Umgang der Schüler und Schülerinnen mit Medien unterstützen zu können. Till Rümenapp von der Universität Bremen stellt im Podcast ein Seminarkonzept vor, das diese Fähigkeit fördern soll.</description>
<guid>https://www.e-teaching.org/etresources/audio/interview_2020_ruemenapp_interaktionalistischer-konstruktivismus.mp3</guid>
<enclosure url="https://www.e-teaching.org/etresources/audio/interview_2020_ruemenapp_interaktionalistischer-konstruktivismus.mp3" length="13104897" type="audio/mpeg"/>
<pubDate>Wed, 20 May 2020 14:08:41 +0000</pubDate>
<itunes:duration>0:11:47</itunes:duration>
<itunes:explicit>no</itunes:explicit>
<itunes:summary>Um digitale Kompetenzen bei Lehramtsstudierenden zu stärken, reicht es nicht allein, die Konzeption, die Produktion und den Einsatz digitaler Elemente in und für Lehr-Lern-Settings zu erproben. Es muss zudem ein kritischer Blick auf digitale Elemente in der Lehre und in der Gesellschaft geschärft werden, um später im Lehrberuf den kritischen Umgang der Schüler und Schülerinnen mit Medien unterstützen zu können. Till Rümenapp von der Universität Bremen stellt im Podcast ein Seminarkonzept vor, das diese Fähigkeit fördern soll.</itunes:summary>
<itunes:keywords/>
<category>Education</category>
<itunes:subtitle>Interview mit Till Rümenapp</itunes:subtitle>