Pelletier, McCormack, Muscanell, Reeves, Robert & Arbino (2024)

Die jährlich erscheinende Teaching and Learning Edition des Horizon Report gibt Einblick in aktuelle Trends im Hochschulbereich. Indem auf internationaler Ebene relevante technologische, gesellschaftliche oder auch politische Entwicklungen identifiziert und diskutiert werden, soll eine bessere Einschätzung ermöglicht werden, wie sich die Zukunft der Hochschulbildung entwickeln wird.

Der Horizon Report nutzt eine modifizierte Form der Delphi-Methode. Er basiert auf strukturierten Gruppendiskussionen mit Expertinnen und Experten aus den Themenbereichen Hochschulbildung, Lehren und Lernen sowie Technologie. In den Diskussionsrunden werden sozial-gesellschaftliche, technologische, ökonomische, ökologische und politische Entwicklungen weltweit betrachtet und Trends für die kommenden Jahre herausgearbeitet. Diese Trends werden im Bericht ausführlich dargestellt und mit verschiedenen Materialien unterlegt.

Zudem werden für den Bericht Schlüsseltechnologien und Handlungsprakatiken identifiziert, von denen angenommen wird, dass sie in naher Zukunft einen signifikanten Einfluss auf den tertiären Bildungsbereich haben werden. Nicht überraschend stehen hierzu im Horizon Report von 2024 KI-Anwendungen als Schlüsseltechnologie im Fokus: Sowohl ein angemessener Einsatz von Künstlicher Intelligenz als auch Maßnahmen zum Erwerb von Kompetenzen im Umgang mit KI-Technologie werden als wichtige Aspekte genannt. Aber auch Themen wie Chancengleichheit und inklusives Lernen, der Schutz der Privatsphäre und die Sicherheit von Daten, der Umgang mit Desinformation und die Förderung mentaler Gesundheit sind zentrale Themen des Reports.