Future Skills Journey

Das Projekt Future Skills Journey versteht sich mit seiner Plattform als digitaler Lernort für Zukunftskompetenzen, in dessen Rahmen passende Online-Lernangebote identifiziert und zu Lernpfaden kuratiert werden. Das Angebot richtet sich sowohl an Studierende als auch an Personen, die bereits im Berufsleben stehen.

Zukunftskompetenzen werden fachübergreifend in verschiedenen Berufskontexten benötigt. Auf Future Skills Journey sind zahlreiche Lerneinheiten zu Zukunftskompetenzen zu finden, die eine eigenständige Weiterbildung zu Themen wie Data Literacy, Künstliche Intelligenz oder Digitales Lernen ermöglichen. Lernmaterialien verschiedener Lernanbieter wurden dafür zu mehrstündigen, sogenannten Lernreisen zusammengestellt und können kostenlos auf der Plattform bearbeitet werden. Die Lernreisen sind nach Lernniveau geordnet und können nach Themenschwerpunkten ausgewählt werden. Für die Bearbeitung ist eine Anmeldung mit Name und E-Mail-Adresse notwendig.

Neben dem Angebot an Lernpfaden versteht sich Future Skills Journey auch als Netzwerk für Akteurinnen, Akteure und alle Interessierten zum Thema Zukunftskompetenzen. Das Netzwerk soll die Möglichkeit bieten, sich insbesondere über Trends und Good-Practice-Beispiele auszutauschen. Eingebettet ist das Projekt in die Initiative „Future Skills“ des Stifterverbands. Das Lernangebot ebenso wie die Netzwerkarbeit bauen auf den Future Skills Frameworks der Initiative auf.