Geschlossener Aufgabentyp

Ein geschlossener Aufgabentyp ist eine bestimmte Art von Aufgabenstellung in Prüfungen (siehe auch Antwort-Wahl-Verfahren). Im Gegensatz zu Aufgaben, in denen eine individuelle Antworteingabe erforderlich ist, werden bei geschlossenen Aufgabetypen Lösungsmöglichkeiten in Form von Antwortalternativen vorgegeben (z. B. Multiple Choice). Es gibt aber auch Eingabeaufgaben (z. B. für numerische Werte) oder grafische Formate (z. B. Drag & Drop), die als geschlossen gelten können, da die Antworteingabe bzw. die Lösungsmenge eindeutig ist. Zentrale Vorteile von geschlossenen Aufgabetypen sind die durch die Standardisierung ermöglichte hohe Auswertungsobjektivität und Vergleichbarkeit der Antworten sowie die einfache (computergestützte) Datenauswertung. Die Validität hängt hier jedoch wesentlich von den vorgegebenen Antwortkategorien ab, weshalb diese besonders sorgfältig formuliert werden sollten. Hinweise und Tipps zur Gestaltung von Prüfungsaufgaben finden Sie im Portal unter Prüfungsdidaktik.