GBL/Game Based Learning

Unter Game Based Learning (GBL) versteht man das Lernen mit (meist digitalen) Spielen, daher wird teilweise auch der Begriff Digital Game Based Learning (DGBL) verwendet. Eine einheitliche Nomenklatur oder generalisierbare Definition des Begriffs liegt jedoch nicht vor.

Meist handelt es sich bei GBL um klassische Lernspiele, deren Inhalte, Struktur und Ablauf mit dem Ziel der Wissensvermittlung gestaltet sind und gleichzeitig zentrale Merkmale von Spielen aufweisen. Es können aber auch Freizeitspiele in einem Lernkontext eingesetzt werden. Das Lernen mit Spielen soll dabei nicht nur die Lernmotivation steigern, sondern durch die aktive Auseinandersetzung mit dem Spiel auch eine tiefere Verarbeitung der Lerninhalte fördern. Es kommt allerdings darauf an, wie das Spiel in die Lernsituation eingebunden wird, sonst bleiben insbesondere Transferleistungen auf der Strecke.

Weitere Begriffe in diesem Zusammenhang sind Serious Games oder Educational Games. Ausführliche Informationen zum Game Based Learning, auch zum Einsatz in der Hochschullehre, finden Sie in unserer Rubrik „Didaktisches Design“.